Noten
Notenschlüssel, Notengewichtungen und Notenberechnung.
Mit TEGO.CLASS hast du alle Noten jederzeit digital zu Hand.

Noten verwalten
Erfasse mit TEGO.CLASS alle Noten deiner Schüler. Einmal digital erfasst, hast du deine Noten für Auswertungen immer und überall digital zur Hand.
Notenschlüssel
Für jedes neue Schuljahr kannst du in TEGO.CLASS individuelle Notenschlüssel anlegen. So kannst du bei späteren Auswertungen immer nachvollziehen, wie deine Schülernoten berechnet worden sind.
Indem du z.B. die Notenteilung oder Notenskala bestimmst, kannst du selbst entscheiden, wie die Noten deiner Schüler berechnet werden sollen. Mithilfe von Notentendenzen kannst du Bewertungen weiter spezifizieren. Sie können in die Notenberechnung einfließen oder lediglich als Unterstützung zur Notenfindung dienen.
Für die Mitarbeit im Unterricht, kannst du auch beliebige Symbole anstatt von Noten verwenden.


Gewichtungen
Für jedes neue Schuljahr werden auch für jede Klassen-Schulfach-Kombination Gewichtungen angelegt, die du jederzeit anpassen kannst.
Die Notengewichtungen „Mitarbeit, „mündlich“ und „schriftlich“ sind vordefiniert und können von dir ergänzt oder nach deinen Bedürfnissen konfiguriert werden.
Der Notendurchschnitt wird somit automatisch berechnet und du erhältst eine Übersicht aller Noten, die du beliebig filtern kannst. Um direkt eine pädagogische Anpassung der Noten vorzunehmen, werden dir hier auch Abwesenheiten und vergessene Hausaufgaben angezeigt.
Notenübersicht
Mit den Notenauswertungen von TEGO.CLASS hast du zu jederzeit eine transparente Übersicht über die Entwicklung deiner Schüler. Alle im Schuljahr eingetragenen Noten werden anhand des jeweils hinterlegten Notenschlüssels und der hinterlegten Gewichtung automatisch berechnet und können nach Schuljahren, Klassen, Fächern und Schüler gefiltert werden, sodass du alle Durchschnittsnoten und Teilleistungen siehst.
Somit kannst du z.B. als Klassenlehrer die Entwicklung der Noten deiner Schüler auch in anderen Schulfächern sehen und bei einer negativen Entwicklung rechtzeitig Fördermaßnahmen einleiten.
