Du kannst Notenschlüssel aus vordefinierten, gängigen Notenschlüsseln auswählen oder deinen individuellen Notenschlüssel anlegen. Um einen eigenen Notenschlüssel anzulegen, gehe unter dem Menüpunkt „Noten/Notenschlüssel“ auf „Hinzufügen“. Dort kannst du deine individuelle Skala, Notenteilung und Rundungsart anlegen.
Notentendenzen hinzufügen
Wähle beim Bearbeiten des Notenschlüssels aus, ob Notentendenzen in den Prüfungen angezeigt werden und in die Berechnung der Note einfließen sollen. Du kannst auswählen, ob die Notenschlüssel in die Berechnung der Noten einbezogen werden sollen oder lediglich als Unterstützung bei der Notenfindung dienen sollen. Beim Eintragen von Prüfungsergebnissen in deinen Prüfungen werden die Tendenzen automatisch angezeigt.
Beim Notentendenzen ohne Berechnung werden die Tendenzen als grüner oder roter Pfeil angezeigt. In der Ansicht der Noten werden erscheinen die Tendenzen jeweils neben den dokumentierten Noten.

Bei Notentendenzen mit Berechnung werden die Tendenzen in die Notenberechnung miteinbezogen. Sie werden automatisch berechnet. Außerdem kannst du sie individuell angleichen.
